„Alle Jahre wieder“ – Wer sorgt besser für die Miliz?

Die Österreichische Offiziersgesellschaft hat schon in ihrer auf der außerordentlichen Delegiertenversammlung vom 24.11.2012 beschlossenen Position hierzu unter anderem Nachstehendes ausgeführt: „Die erforderliche Dichte der territorialen Sicherung und die Nachhaltigkeit ihres Einsatzes verlangen eine breit angelegte territoriale Struktur unter Abstützung auf die Militärkommanden mit einer Truppenstärke von mindestens 35.000 Milizsoldaten für den Schutz der Bevölkerung im … Weiterlesen …

Nr. 18/12/13 Die Ausgabe 4/13 von „Der Offizier“ ist erschienen

In der Ausgabe 4/13 unserer Zeitschrift „Der Offizier“ finden Sie neben  dem Leitartikel „Alarmmeldung an die Politik: Das Bundesheer vergreist“  auch  Beiträge zur Sicherheitspolitik , dem 50 Jahr Jubiläum der Militärkommanden und dem Wiederaufflammen der Milizdiskussion, vor allem aber Berichte über den Führungswechsel in der Österreichischen Offiziersgesellschaft.

Nr. 17/12/13 Aus dem Regierungsprogramm 2013-2018

Erfolgreich. Österreich. Arbeitsprogramm der österreichischen Bundesregierung für die Jahre 2013 bis 2018 (Auszug für ÖOG – ohne Gewähr) Landesverteidigung „Ein Bundesheer für die Zukunft“ Zukünftige Herausforderungen und neue Aufgaben verlangen ein modernes und leistungsfähiges Bundesheer als Teil eines effizienten nationalen und europäischen Sicherheitsverbundes. Ziel: Das Bundesheer muss auf der Grundlage der neuen Österreichischen Sicherheitsstrategie, des … Weiterlesen …

Nr. 16/12/13 Bundesheer darf nicht tot gespart werden

Leistungsreduktionen sind keine Lösung Anfang des Jahres haben sich fast 2 Millionen Österreicher für die Wehrpflicht und damit für ein leistungsfähiges Bundesheer ausgesprochen. In Umsetzung des Wählerwillens wurde im Frühjahr ein Konzept zur Attraktivierung des Grundwehrdienstes entwickelt und im Sommer vom Parlament eine neue Österreichische Sicherheitsstrategie verabschiedet. Die Umsetzung dieser wichtigen Vorhaben ist jetzt durch … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH