Nr. 3/1/14 Plattform der Wehrpolitischen Vereine proklamiert „Tag der Wehrpflicht“

Am 20. Jänner 2014 lud die „Plattform Wehrpflicht NEU“ anlässlich des 1. Jahrestages der Volksbefragung über die Wehrpflicht zu einer Informationsveranstaltung. Es war mit 250 Teilnehmern gerechnet worden. Doch während der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Oberst Erich Cibulka, die Ehrengäste begrüßte, mussten in der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien noch zahlreiche Zusatzsessel aufgestellt werden. … Weiterlesen …

ORF: Auslandseinsätze: Offiziersgesellschaft gegen Aufstockung

Zwei Tage vor dem Treffen zwischen Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zum Thema Auslandseinsätze hat sich die Österreichischen Offiziersgesellschaft (ÖOG) gegen eine personelle Aufstockung ausgesprochen. Vor dem Hintergrund der Budgetsituation sei die derzeitige Beteiligung „ausreichend“, so ÖOG-Präsident Erich Cibulka heute im Ö1-Mittagsjournal. Derzeit sind 800 Bundesheersoldaten im Ausland stationiert, knapp 600 … Weiterlesen …

Ö1 – 15.1.2014 Heer: Debatte über mehr Auslandseinsätze

Die Regierung denkt über weitere Auslandseinsätze fürs Bundesheer nach. Intern zur Debatte steht eine Ausweitung des Kosovo-Einsatzes oder auch eine Entsendung von Soldaten in die Zentralafrikanische Republik bzw. ins ebenfalls afrikanische Mali. Die Offiziersgesellschaft lehnt eine Erhöhung der Zahl der Auslandssoldaten strikt ab. Fix sei ohnehin noch nichts, beruhigt man im Verteidigungsministerium.   „Noch viel … Weiterlesen …

Nr. 2/1/14 Ruiniert die Politik das Bundesheer? – „Ohne Geld ka Musi“

Bei der Diskussion über die Budgetreduzierungen im Bereich des Bundesheers geht es eigentlich um die Sicherheit der Bevölkerung, den Heimatschutz und die strategische Reserve des Staates bei außergewöhnlichen Unglücksfällen. Das Bundesheer schützt die Souveränität des Staates und ist die Basis seiner Handlungsfähigkeit in Krisenfällen. Es ist wie eine Versicherung, die man abschließt, damit man sie … Weiterlesen …

Nr. 1/1/14 Der Wehrpflichttag – das Programm

Termin:  20. Jänner 2014, 15.00 Uhr Ort: Heeresgeschichtliches Museum, Ruhmeshalle Anmeldung bis 10. Jänner 2014 unter sekretariat[@]ogwien.at   Panel 1 – Grundlagen, sozialwissenschaftliche Analyse, Praxis 15.00 Uhr Rückblick auf die Volksbefragung (Ergebnisse und Motivanalyse) – AbgzNR aD MjrdhmfD Mag. Walter Tancsits Rechtliche Grundlagen der Wehrpflicht und ihre Auswirkungen auf die militärische LV – ObstdIntD MR Dr. Peter Fender … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH