Offiziersgesellschaft für ein einsatzfähiges Bundesheer Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 10/9/15

Kritik an Aussagen der Wehrdienstgegner Der derzeitige erfolgreiche Einsatz von Bundesheerkräften darf nicht darüber hinwegtäuschen, unter welchen Kraftanstrengungen und Ausschöpfen aller Ressourcen dieser Einsatz erfolgt. Geplante Vorhaben und Übungen müssen abgesagt werden, weil der Einsatz von bis zu 2.200 Soldatinnen und Soldaten sowie die Unterstützung ziviler Organisationen mit Fahrzeugen, Küchen, Zelten und Betten bereits zum „Zusammenkratzen“ … Weiterlesen …

„Der Offizier“ Ausgabe 3/15 Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 9/9/15

Der Offizier

Hier finden Sie die Ausgabe 3/15 von „Der Offizier“ Liebe Leserin, lieber Leser! Während Europa und Österreich wegen der Flüchtlingswelle den Atem anhalten, reduzieren wir die Streitkräfte und machen eine Zentralstellenreform. Während unsere Nachbarn wegen diverser Kriege aufrüsten, rüsten wir ab. Irgendwie erinnert es an das Jahr 1866, wo uns Oberst dhmtD Mag. Dr. Peter Aumüller im … Weiterlesen …

Stopp der Bundesheer-Zerstörung! Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 8/9/15

Stop der Bundesheer-Zerstörung

Bürgerinitiative Für ein sicheres Österreich!  Massive Krisen bedrohen Europa! In der Ukraine wird Krieg geführt. Großmanöver Russlands und der NATO erinnern an Zeiten des Kalten Krieges. Im Nahen Osten sind Bürgerkriege der Nährboden der Terror-Miliz „Islamischer Staat“, die ein Kalifat errichten möchte, das bis weit nach Europa reichen soll (und auch Österreich umfasst). Der Balkan … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH