Der Standard: Gastkommentar des ÖOG Präsidenten – Droht Österreich die Militarisierung? Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 14/10/16

Droht Österreich die Militarisierung? KOMMENTAR DER ANDEREN ERICH CIBULKA 23. Oktober 2016, http://derstandard.at/2000046373945/Droht-Oesterreich-die-Militarisierung Terror und andere Gefahren führen zu einer neuen Rollenverteilung zwischen den österreichischen Sicherheitsapparaten. Wenn die Aufgabengebiete des Heers in diesem Zusammenhang zunehmen, sollte man nicht gleich von einer Militarisierung sprechen Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat Österreich – wie viele europäische … Weiterlesen …

Denkmal für das Bundesheer am Heldenplatz – Offiziersgesellschaft unterstützt Pläne zur Errichtung Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 13/10/16

Am 26. Oktober – dem Nationalfeiertag – findet auf dem Heldenplatz wieder eine große Angelobung statt. Die Leistungsschau des Bundesheeres wird heuer an mehreren Standorten durchgeführt. Trotzdem steht der Heldenplatz als zentraler Gedächtnisort der Republik im Mittelpunkt. Die Österreichische Offiziersgesellschaft begrüßt die Pläne von Verteidigungsminister Doskozil, gerade an diesem Ort ein Denkmal für das Bundesheer … Weiterlesen …

Soldatenvertreter kritisieren Innenminister und unterstützen Sicherheitspaket Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 12/10/16

Interview sorgt für Irritation Die Einigung der Bundesregierung auf ein Sicherheitspaket und die neue Kompetenzverteilung zwischen Polizei und Bundesheer wird von den Soldatenvertretern ausdrücklich begrüßt. Umso mehr sorgt ein Interview von Innenminister Sobotka im „Kurier“ für Aufregung. Sobotka sagte in einem „Kurier“-Interview: „Der springende Punkt, warum für innere Angelegenheiten die Polizei zuständig ist, liegt in … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH