Bundesheer: Regierungsbildung überschattet Delegiertenkonferenz der Offiziersgesellschaft Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 13/11/19

Präsident Erich Cibulka mit 100 % wiedergewählt Wien (OTS) – Am Samstag, 23. November 2019, trafen sich die Vertreter der neun Landes-Offiziersgesellschaften zur Delegiertenversammlung, dem höchsten Gremium der Österreichischen Offiziersgesellschaft in St. Pölten. In Anwesenheit höchster Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär standen Forderungen und Erwartungen an eine neue Regierung im Vordergrund. Ressort-Spitze äußert klare Erwartungen Bundesminister … Weiterlesen …

Delegiertenversammlung ÖOG – Grußworte des Verteidigungsministers Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 12/11/19

Am 23.11.2019 fand in St.Pölten die Delegiertenversammlung der Österreichischen Offiziersgesellschaft statt. Delegierte aller 9 Landesorganisationen wurden vom Bundesminister für Landesverteidigung, Mag. Thomas Starlinger über die aktuelle Situation des Österreichischen Bundesheers informiert: Sehr geehrter Herr Präsident der OG, Sehr geehrter Herr Generalstabschef Sehr geehrte Damen und Herren ! In den nächsten Wochen wird über das endgültige … Weiterlesen …

Bundesheer: Minister Starlinger spricht Klartext Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 10/9/19

Offiziersgesellschaft begrüßt schonungslose Darstellung des Zustands des Bundesheeres Wien (OTS) – Seit seinem Amtsantritt fand Verteidigungsminister Starlinger drastische Worte und eindringliche Vergleiche, um den Zustand des Bundesheeres zu charakterisieren. Der nunmehr präsentierte Zustandsbericht fügt sich nahtlos ein. „Immer wieder habe ich in den letzten Jahren auf den katastrophalen Zustand aufmerksam gemacht. Doch man wollte uns … Weiterlesen …

Brief des Präsidenten 3/19 – Andere Länder – andere Sitten Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 8/9/19

Andere Länder – andere Sitten Wien wirbt mit dem Slogan „Wien ist anders“. Betrachtet man Österreich von jenseits der Grenze, muss man leider feststellen, dass verteidigungspolitisch ganz Österreich anders ist. Zu diesem Urteil musste ich während des heurigen Sommerkongresses der internationalen Offiziersgesellschaft in Estland kommen. Dieses kleine baltische Land bot nicht nur eine exzellente Infrastruktur … Weiterlesen …

Der Offizier 2/19 Wehr- und sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 4/6/19

Hier finden Sie die elektronische Vorabversion von  „Der Offizier“ Ausgabe 2/19! Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! „Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und ein klassisches Kollektivgut. Die Bewahrung oder Wiederherstellung von Sicherheit hat im Wertehaushalt der Bevölkerung einen hohen Stellenwert. Angesichts des rasanten sozialen und politischen Wandels drückt der Wunsch nach Sicherheit zugleich eine … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH