Brief des Präsidenten – Täglich grüßt das Murmeltier – von Kommission zu Kommission

Wehr- und Sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 9/9/25 Vor 15 Jahren, im Herbst 2010, begann aus wahltaktischen Gründen – eine Wien-Wahl stand bevor – die Diskussion über die Abschaffung der Wehrpflicht. Einerseits überraschend, andererseits Fortsetzung einer Politik, die schon in der Regierung Schüssel I (ÖVP-FPÖ, 2000–2003) eingeleitet wurde. In der 2001 unter Minister Herbert Scheibner (FPÖ) beschlossenen … Weiterlesen …

Der Wächter – Wie ein Federstrich das Selbstverständnis eines Staates entlarvt

Wehr- und Sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 8/9/25 80 Jahre Kriegsende und Wiederherstellung der Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 70 Jahre Neutralitätserklärung und 30 Jahre EU-Beitritt. Das Jahr bietet eine geballte Ladung symbolträchtiger Jubiläen. Etwas bemüht wirkt dabei der Verweis auf den „60. Nationalfeiertag“, denn gefeiert wird hier ja offensichtlich nicht das politische Ereignis des Neutralitätsbeschlusses von 1955, … Weiterlesen …

Der Offizier 3/2025

Wehr- und Sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 7/9/25 Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die aktuelle Ausgabe des Offiziers: Personal und Personalgewinnung. Kaum ein Beitrag kommt ohne diesen zentralen Aspekt aus, und das zeigt, wie sehr die Frage nach Menschen, Motivation und Nachwuchs über die … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH