Brief des Präsidenten – Täglich grüßt das Murmeltier – von Kommission zu Kommission

Wehr- und Sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 9/9/25 Vor 15 Jahren, im Herbst 2010, begann aus wahltaktischen Gründen – eine Wien-Wahl stand bevor – die Diskussion über die Abschaffung der Wehrpflicht. Einerseits überraschend, andererseits Fortsetzung einer Politik, die schon in der Regierung Schüssel I (ÖVP-FPÖ, 2000–2003) eingeleitet wurde. In der 2001 unter Minister Herbert Scheibner (FPÖ) beschlossenen … Weiterlesen …

Zivildienst in Etappen?

Wehr- und Sicherheitspolitisches Bulletin Nr. 5/6/23 Offiziersgesellschaft kritisiert Vorschlag der Jugendstaatssekretärin Wien (OTS) – Die Österreichische Offiziersgesellschaft (ÖOG) kritisiert die Aussage von Jugendstaatssekretärin Plakolm (ÖVP), dass der Dienst für den Staat kein „zusätzlicher Klotz am Bein sein darf“. „Der Krieg oder der Grenzschutz, das Hochwasser und die Lawine wartet auch nicht, bis genug Soldaten ausgebildet sind“, zieht … Weiterlesen …

Powered by Martin HEINRICH